ISBN: 979-12-81108-23-3
Anno: 2023
Dimensioni: 21x21
Pagine: 300
hier zu bestellen bei: TIMIA edizioni
... oder Sie schreiben mir eine Mail:
mail@barbarapfeffer.de
Nachdem uns "Covid" lange ausgebremst hatte,
können wir den Kunstwerken wieder
im öffentlichen Raum begegnen.
Und wir können unmittelbar ins Gespräch kommen — mit der Kunst und miteinander.
Neben meinen Vorträgen, die oft in geschlossener Gesellschaft, oder Coachings, die im geschützten Raum stattfinden,
sehen Sie hier auch Veranstaltungen, zu denen Sie sich anmelden können: Unsere Privatführungen, die wir entweder vorterminiert oder in
Absprache mit Ihnen anbieten. Dazu kommen Vorträge, die von mir als öffentlich ausgewiesen werden.
ab Frühjahr 2025
Privatführungen in Rom
BÜHNE, PATHOS, SINNLICHKEIT
— Die Begegnung von Kunst und Musik im barocken Rom
ab Frühjahr 2025
Mit Franz Liszt in Rom, im Vatikan und in Tivoli
— Drei kunsthistorisch-musikalische Spaziergänge
ab Frühjahr 2025
Nicht nur Vivaldi...
— ...Venedig, historische Metropole der Musik
➼ mehr dazu demnächst...
Freitag, 13. Juni 2025 um 18:00 Uhr
Gesang Himmelwärts…!
Inszeniertes Konzert im Kunsthang-Garten Landrock-Schumann
mit den Studierenden der Klasse Barbara Pfeffer:
Alexandra Dietrich, Lukas Falbrede, Benedict Heeren, Emma Hermsen, Pia Kleine-Bußmann, Luisa Neurath
Begleitung: Maxim Shamo
Moderation: Odile Baumann
Steinbeck 47, 45239 Essen-Werden
Einlass: 17.30 Uhr
(festes Schuhwerk ist angeraten)
29. Oktober 2025
"In Rom der Liebe wegen: Franz Liszt in der ewigen Stadt - eine biographisch-musikalische Bildreise"
Vortrag in der Mittwochsgesellschaft Essen-Ruhr
Barbara Pfeffer
Dozentin für Gesang
Kunst-Musikführungen in Italien
➼ Unterricht
➼ Privatführungen
➼ Vorträge
➼ Aktuell